top of page

Create Your First Project

Start adding your projects to your portfolio. Click on "Manage Projects" to get started

SIGG

Das SIGG-Gebäude in Frauenfeld ist ein beeindruckendes Beispiel moderner Industriearchitektur, das die Unternehmensidentität und die Produktphilosophie von SIGG widerspiegelt.
## Entstehung und Konzept
Im Zuge der Expansions- und Vorwärtsstrategie der SIGG Switzerland AG entstand der Bedarf für mehr Raum, was zur Planung eines Neubaus führte[8]. Das neue Lager- und Bürogebäude wurde von den Architekten rd2b Limited aus Zürich entworfen[8].
## Architektonische Besonderheiten
Das Gebäude wurde als Hommage an das Kernmaterial von SIGG-Flaschen konzipiert: Aluminium. Folgende Elemente charakterisieren den Bau:
- **Fassadengestaltung**: Die Aluminiumfassaden sind leicht nach außen geneigt, was eine Analogie zur Verwandlung der Rohlinge in die edlen SIGG-Flaschen darstellt[8].
- **Umgebungsgestaltung**: Die rot gestaltete Umgebung erinnert an Bauxit, das Rohmaterial für Aluminium[8].
- **Bürobereich**: Der Büroteil ist komplett verglast und wurde wie ein Auge in das Lagergebäude integriert, was die offene Unternehmenskultur repräsentiert[8].
## Bauliche Umsetzung
Die Planungs- und Baumanagement AG war für wichtige Aspekte des Projekts verantwortlich, darunter:
- Kostenermittlung
- Örtliche Bauleitung
- Terminkontrolle
- Kostenmanagement
Der Neubau wurde in allen Etappen termingerecht und im Rahmen der veranschlagten Kosten fertiggestellt[8].
## Bedeutung für SIGG
Das neue Büro- und Lagergebäude spiegelt den Pioniergeist und die Dynamik von SIGG wider[5]. Es wurde 2004 bezogen und markiert einen wichtigen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte[4]. Die Architektur des Gebäudes unterstreicht SIGGs Engagement für Innovation und Qualität in der Produktion ihrer weltbekannten Trinkflaschen.
Dieses architektonische Projekt zeigt eindrucksvoll, wie Unternehmensidentität und Produktphilosophie in die Gestaltung eines Firmengebäudes einfließen können, um ein einzigartiges und funktionales Arbeitsumfeld zu schaffen.

bottom of page